Eisgekühlter Bommerlunder Zürifaves

Aso, die Geschichte des Liedes ist lang und interessant und hätte Wikipedia nicht bereits einen Artikel verfasst, wäre sie mir glatt einen Eintrag wert. Aber weil der Sommer endlich hier ist, in all seiner Pracht und Hitze, wollen wir uns den Gegebenheiten anpassen und hier und jetzt über Limonade und Eistee schreiben. Hausgemacht, alkoholfrei, sehr wohl eisgekühlt und täglich mit viel Liebe und Sorgfalt frisch hergestellt. Bestimmt gibt es noch X weitere Cafés und Kioske, die welche anbieten, aber meine abertausende von Lesern üben sich in Schweigen und wollen mir nichts verraten. Deshalb nun also meine persönliche Lieblingsliste: ziegelohlac Eisgekühlter Bommerlunder Zürifaves weiterlesen

Quel plaisir, PARIS

MEHR STÄDTEREISEN IN EUROPA: LISSABON – ORTIGIA (SIZILIEN) & GENUA – BUKAREST – MADRID – HELSINKI – AMSTERDAMWIEN PORTO

Das war jetzt eine Zangengeburt, dieser Eintrag. Eine regelrechte Schreibblockade. Das hat bestimmt am Wetter gelegen, denn seit letztem September litten wir unter Permafrost und dann – über Nacht – herrschten zwei Wochen lang 48°. Nun gut, wir sind zurück beim guten alten Regen und das Hirn regt sich. Alors maîtenant, alons-y. IMG_8371

Quel plaisir, PARIS weiterlesen

Nöd ganz pache

Ich hupe ja dauernd, dass ich mir solches Zeug nicht mehr reinziehe und stehe dann doch wieder gesenkten Hauptes bei der blonden Freundin auf der Matte, wo ich kleinlaut um Stoff bitte. Lesestoff. Nun, im letzten GRAZIA war dieses Rezept für Müsliriegel. Ja, es ist ein deutsches Magazin und nein, es hat keine Mäuse drin (im Heft und im Riegel). Item. Scheint jetzt ja voll en vogue zu sein, so Riegel selber herzustellen. Danke Ma, deine schmeckten vorzüglich. Also beugte ich mich dem Gruppendruck. Da ich aber grundsätzlich nichts so lassen kann wie ist, wurde das Rezept bisschen gepimpt. Ausserdem, ihr wisst ja, Rosinen + ich = Kriegsfuss. Schmecken saugut die Dinger (sicher nicht die Rosinen), und knuspern schön. Man kann sich gut einreden, sie seien gesund. Honig? Zucker? Erdnussbutter? Neee, lass ma, passt scho. Foto 1 Falls ihr zu den suspekten Personen gehört, die Rosinen mögen, hier das Original: Nöd ganz pache weiterlesen

Müesliriegel

Du brauchst einen mittelgrossen Topf für die Masse und dann ein Backblech ausgelegt mit Backpapier. Den Ofen lassen wir schön aus diesmal, ist ja schliesslich Sommer. Ha. Ha.

50g Pekannüsse
80g dunkle Schokolade
30g getrocknete Cranberries oder Aprikosen
• separat grob hacken und zur Seite stellen

250g Honig
200g Erdnussbutter
100g Zucker
• aufkochen und ca. 5″ still köcheln lassen und vom Herd nehmen

150g Rice Crispies
120g Haferflocken
• unter die Masse rühren bis sich alles schön verteilt hat. Danach die Pekannüsse, die Cranberries und die Schokolade dazu.
• auf dem mit Backpapier ausgelegten Blech gleichmässig verstreichen und trocknen lassen.

Ich hatte noch einen Rest weisse Kuchenglasur (nur Schrott dort drin, ist wohlgemerkt als Fettglasur deklariert) und hab damit bisschen Kosmetik betrieben, sonst ist das ganze ja gar braun, siehe HIER.

Gutes tun

Nicht in der Türkei, in Marokko, im Wallis oder in Griechenland, sondern ganz nah, hier bei uns in Zürich. Keine Kinder adoptieren, keine Protestierer unterstützen, keine Banken zu Fall bringen. Sondern ganz egoistisch für unser liebes Selbst in unserer schönen Stadt. Hier also ein Bericht (gewohnt subjektiv) über eine Woche fast tägliche Yogalektionen bei 30°:

MONTAG – KANOU
Kalkbreitestrasse 43, 8003
Dauer: 60″ / 12-13h
Kosten: 25.- (inkl Mättli)
Anzahl Teilnehmer: 2 LadeYogaNeu_KANOU Kleiderläden sind montags oft geschlossen. Yogalehrer sind anfangs oft auf der Suche nach einer geeigneten Lokalität. Zack. KariKari stellt KANOU den Raum zur Verfügung, Inhalt & Form passt. Ich war in der Mittagsstunde. Eine herzliche Begrüssung, die Matten liegen bereit, ein Glas mit Wasser ist gefüllt. Gutes tun weiterlesen