Ein putziger Kerl, dieser Daniel. Und recht hat er. Und Reeto sowieso. Amen.
Sonntagsausflug
makesyourmondaymusic

Inspired by recent events
Bis nach Tennessee schafften wir es auf unserem USA Rundreisli nicht, aber das war – mindestens musiktechnisch – auch nicht nötig, denn gefühlt alle Radiostationen in Arizona und Utah spielen lüpfige Musik, weischwinimein. Loud & Proud. Zurzeit also höre ich Dolly Partons 1974er Album Jolene rauf und runter. Dort ist einerseits der grossartige, herzbrechende Song, der dem Album den Titel gab. Und auch, obacht, DIE Überschnulze für welche es fast zwanzig Jahre und eine Whitney selig brauchte, um sich an ein Cover zu wagen. Und schaut euch die Dolly hier an, was für eine Pracht.
Eine, wie ich finde, würdige Nachfolgerin dürfte Inspired by recent events weiterlesen
Frischekur
Zugegeben, es mag ein schlechter Zeitpunkt gewesen sein. Handkehrum hätte es vielleicht keinen Besseren gegeben. Das Unterbewusstsein jedenfalls setzte sich durch und ich habe Tiere essen gelesen. Während unseres Urlaubs in Amerika. Dem Land des Burgers, haha. Ich sag ja, denkbar schlecht. Nach den ersten Stunden wollte ich Vegetarier sein, einen Tag später Veganer, und gegen Mitte des Buches und Urlaubs hätte ich mich am liebsten von Licht ernährt. Wer mich kennt, weiss aber, dass ich gerade mal vier Stunden ohne Nahrung auskomme, danach werde ich entweder unausstehlich oder bewusstlos. Dazu aber ein ander Mal, denn über das beängstigende Essverhalten des gemeinen Amerikaners haben sich bereits diverse Münder fusselig geredet und die Freude bei der Heimkehr über frisches, normal gross gewachsenes Gemüse war hell. Vor lauter Entzugserscheinungen ist sogar das wachsame saisongerechte Auge erblindet. Das Rezept zum Gratin lässt sich beliebig variieren und kommt ursprünglich von der blonden Freundin.
Frischekur weiterlesen

Sommergratin
Ofen vorheizen.
Zwiebeln in breite Streifen, Knoblauch halbiert, Chili in Ringli
• rüsten
Kartoffeln, Zucchetti, Tomaten, Aubergine
• in etwa gleich grosse Würfel schneiden (ich kaufe Bio und schäle nicht)
Olivenöl, Salz, Pfeffer, Paprika, Lorbeerblatt, Oregano, Majoran, wenig Rosmarin
• rührend unter Gemüse mischen und zusammen in Gratinform geben
• 20-30min bei 180-200° backen
Frühlingszwiebeln, Koreander, Peterli, Fetakäse
• grob hacken, über Gemüse verteilen & kurz umrühren
• 10min im ausgeschalteten Ofen wärmen
Für extra Frische zum Schluss: etwas Zitronensaft und geriebene -schale darüber geben.
Passt auch zu Fleisch. Bis vor Kurzem habe ich den Lamm/Rind-Burger vom grossen M noch in esslöffelgrosse Kugeln gerollt und mit hineingegeben. Schmeckte ausgezeichnet. Allerdings bin ich in der Zwischenzeit zum Pseudo Vegi mutiert und lasse das Fleisch weg.
Sonntagsausflug
Sonntagsausflug

Bescherung I
Wer viel arbeitet, soll sich viel Gutes tun. Also, muss, weil bleibt ja nichts anderes bei all der Rumrennerei. Denn nichts ist so gut, wie viel Zeit haben. Um zu lesen, Filme zu schauen, auf dem Balkon zu sitzen und zu grillen, ein Konzert zu besuchen oder schlicht und einfach Füsse hochlagern und süss Nichts zu tun. Was nach Küssen und Tanzen und Kuchen backen eh meine liebste Beschäftigung ist. In dieser Reihenfolge. Ich hab mich also selber beschenkt und zwar nicht zu knapp. Angefangen mit Klunkern. Man sagt, an den Händen einer Frau erkennt man ihr wahres Alter. Nun, da ich letztes Jahr 74 geworden bin, darf ich mir das leisten.