Attitude

I truly wish I will be like these grand dames one day in my life. I wish it for all of us, for our mothers and daughters too. For all the women in our families and around us. This documentary features uplifting, often poignant personal stories and insights into how staying young and dressing with style is about more than following the latest trends; it’s about an attitude to life itself. As 73-year-old artist Sue Kreitzman says, ‚Growing old is a privilege, an adventure. You think about death but you choose life – just don’t wear beige, it might kill you.‘ Daphne Selfe, Fabulous Fashionistas I stole the picture from HERE

Gangnam Style Zürifaves

Ich weiss nicht, wie es in Korea so ist. Und weil es auf meiner Wunschdestinationenliste nicht zu oberst steht, werde ich es wohl in nächster Zeit auch nicht erfahren. Was mich in keinster Weise davon abhält, das Nationalgericht dieses Landes als mein derzeit absolut Liebstes zu erkiesen: BIBIMBAP. Viel farbiges Gemüse, wenig Gewürze, Klebreis. Das alles kommt im besten Fall in einem siedend heissen steinernen Topf – Dolsot – daher, der davor mit etwas Sesamöl beträufelt wurde (worin dann der Reis noch bisschen knusprig brätelt, boah!). Thai gegessen habe ich die letzten Jahre genug und tierlos beim Japaner ist eine unlustige Angelegenheit. Ausserdem ist es die Jahreszeit, wo ich unbedingt einmal täglich warm essen muss. Unbedingt. Muss. bibimbap Hier einige Lokale, die ich euch in dieser Sache ans Herz lege: Gangnam Style Zürifaves weiterlesen

Zitronen-Mohn Cookie

350-400g Mehl
1/2 TL Backpulver
1/2 TL Salz
2 TL Mohnsamen (ich habe gemahlene verwendet)
• in einer Schüssel mischen und beiseite stellen

75ml Zitronensaft
125g Butter
• Saft in einer kleinen Pfanne leise zum Köcheln bringen und bei niederer Hitze auf die Hälfte reduzieren. Pfanne vom Herd nehmen und rührend die Butter dazu geben bis sie geschmolzen ist.

125g zimmerwarme Butter
200g Zucker
• mit der Küchenmaschine auf hoher Geschwindigkeit so lange rühren, bis eine helle Masse entsteht

1 grosses Ei
Zitronensaft-Butter hinzufügen
• ca. 3″ weiter rühren

2 TL Zitronenzeste (frisch geriebene Schale)
Vanille
• hinzufügen und Geschwindigkeit reduzieren

• Trockenmischung hinzufügen
• Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 1Std oder noch besser über Nacht in den Kühlschrank

100g Zucker
1-1,5 TL Zeste
• in einer separaten Schüssel mischen (flach mit steilem Rand)

• Teig in 30g Häufchen teilen, diese noch einmal halbieren und mit genügend Abstand auf Blech verteilen
• Boden eines Trinkglases in die Zucker-Zeste Mischung tunken und damit die Kugeln flach drücken
• Cookies mit ganzen Mohnsamen bestreuen
• ~13″ bei 175° backen

Das Rezept ist von HIER

Macadamia – Weisse Schoggi Cookie

150g Macadamianüsse
• grob hacken und rösten, auskühlen lassen
Wer dabei schier die Nerven verliert, weil die doofen Nüsse so hart sind und immer unter der Messerklinge wegrutschen: welcome to the club. Tipp?

250g zimmerwarme Butter
350g Zucker
2 kleine Eier
• mischen bis eine helle Masse entsteht

350-400g Mehl
1/2 TL Backpulver
1/2 TL Salz
Vanille
• gut mischen und zu der Masse geben
so viel Mehl dazugeben, dass die Masse feucht ist, aber nicht mehr am Finger kleben bleibt

150g Macadamianüsse
150g weisse Schoggi hacken
• zusammen mit der Mehlmischung zu der Masse geben

• Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 1Std oder noch besser über Nacht in den Kühlschrank
• Teig in 30g Häufchen teilen und daraus
• Kugeln formen und mit genügend Abstand auf Blech verteilen (ergibt ca. 30) oder
• die 30g Häufchen halbieren und auf Blech verteilen (ergibt ca. doppelt so viele, gä*) und
• entweder ~13″ oder 4-7″ bei 175° backen

* das sind die auf dem FOTO