Archiv der Kategorie: HINGEHEN

Eisgekühlter Bommerlunder Zürifaves

Aso, die Geschichte des Liedes ist lang und interessant und hätte Wikipedia nicht bereits einen Artikel verfasst, wäre sie mir glatt einen Eintrag wert. Aber weil der Sommer endlich hier ist, in all seiner Pracht und Hitze, wollen wir uns den Gegebenheiten anpassen und hier und jetzt über Limonade und Eistee schreiben. Hausgemacht, alkoholfrei, sehr wohl eisgekühlt und täglich mit viel Liebe und Sorgfalt frisch hergestellt. Bestimmt gibt es noch X weitere Cafés und Kioske, die welche anbieten, aber meine abertausende von Lesern üben sich in Schweigen und wollen mir nichts verraten. Deshalb nun also meine persönliche Lieblingsliste: ziegelohlac Eisgekühlter Bommerlunder Zürifaves weiterlesen

Quel plaisir, PARIS

MEHR STÄDTEREISEN IN EUROPA: LISSABON – ORTIGIA (SIZILIEN) & GENUA – BUKAREST – MADRID – HELSINKI – AMSTERDAMWIEN PORTO

Das war jetzt eine Zangengeburt, dieser Eintrag. Eine regelrechte Schreibblockade. Das hat bestimmt am Wetter gelegen, denn seit letztem September litten wir unter Permafrost und dann – über Nacht – herrschten zwei Wochen lang 48°. Nun gut, wir sind zurück beim guten alten Regen und das Hirn regt sich. Alors maîtenant, alons-y. IMG_8371

Quel plaisir, PARIS weiterlesen

Gutes tun

Nicht in der Türkei, in Marokko, im Wallis oder in Griechenland, sondern ganz nah, hier bei uns in Zürich. Keine Kinder adoptieren, keine Protestierer unterstützen, keine Banken zu Fall bringen. Sondern ganz egoistisch für unser liebes Selbst in unserer schönen Stadt. Hier also ein Bericht (gewohnt subjektiv) über eine Woche fast tägliche Yogalektionen bei 30°:

MONTAG – KANOU
Kalkbreitestrasse 43, 8003
Dauer: 60″ / 12-13h
Kosten: 25.- (inkl Mättli)
Anzahl Teilnehmer: 2 LadeYogaNeu_KANOU Kleiderläden sind montags oft geschlossen. Yogalehrer sind anfangs oft auf der Suche nach einer geeigneten Lokalität. Zack. KariKari stellt KANOU den Raum zur Verfügung, Inhalt & Form passt. Ich war in der Mittagsstunde. Eine herzliche Begrüssung, die Matten liegen bereit, ein Glas mit Wasser ist gefüllt. Gutes tun weiterlesen

ohm

Seit einigen Jahren nehme ich Yoga Unterricht bei Sarah della Pietra im Raum für Yoga. Genau, meine Mutter erkundigt sich in regelmässigen Abständen, wie es denn so vorwärts gehe in der Judoklasse. Sie meint aber auch, Tenderoni arbeite bei Dacia. Item. Nicht nur komme ich während der Feiertage seltener zum Kochen, auch das Training leidet. Dieses Jahr sind die Bestellungen sprunghaft angestiegen und ich backe oder liefere. Was natürlich die Physik ebenfalls fordert, jedoch nicht ganz so meditativ und entpannend ist. Es gibt Yoga Angebote im Überfluss.

ohm weiterlesen

Nachhaltig

Da es im Herbst nicht an die Eröffnung des Ateliers Sagenhaft reichte, schlug ich nun sie und die andere Fliege namens Designgut mit einer Klappe und reiste nach Winterthur. Ist ja so eine Sache mit diesen Ausstellungen, die das Aushängeschild „nachhaltig“ und/oder „ökologisch“ (manchmal mit diesem doofen Wortspiel öko-logisch) tragen. Es schwingt zu oft noch dieser Hauch von Wulesöcklern mit. Die Althippies, damals total fortschrittlich und eher linksgerichtet Denkenden. Die, die gerne ganz weit geschnittene, ein Tick zu kurze, natürlich gefärbte Leinenhosen unter schwingenden Wollmänteln tragen. Die, die sich auch gerne am Hinterkopf noch diesen einen Dreadlock wachsen lassen. Aber ich schweife ab. Ja, es hatte einige von ihnen dort. Die Messe fand immerhin in Winterthur statt. Und unter den Ausstellern befanden sich natürlich die üblichen Langweiler mit ihren zweifarbigen Schals und Hüten (chasch im Fall umtreie, dänn gsehts kom.plett. andersch us im Fall), den schon 1000 Mal gesehenen klobigen Silberringen mit spitzen Stacheln und die in ellenlanger süüferli Arbeit individuel hergestellten Lederbändeli mit Vögeli, Blüemli und Herzli als Anhänger. Uäch. Aber es galt ja, Perlen zu entdecken.

Nachhaltig weiterlesen

La vita e bella

MEHR STÄDTEREISEN IN EUROPA: LISSABON – PARIS – BUKAREST – MADRID – HELSINKI – AMSTERDAM WIEN – PORTO

Tagsüber Panini, Tramezzini, Arancine, Foccacie, Pandolce, Millefoglie, Canolli und Amaretti. Abends Pizze, Farfalle, Trofiette und Linguine. Tenderoni und ich haben gegessen wie die Götter auf Ortigia und in Genua. Ausser das und einmal Auto mieten und die Runde abfahren haben wir nicht viel mehr gemacht.

noto sicilia sud ultimo

Cozze. Insalata di Finocchi con Arance. Branzino. Vongole. La vita e bella weiterlesen