Alle Jahre wieder versuche ich, die vermeintliche Geschichte dieses – wie man gesagt kriegt – jungen bärtigen Mannes zu rekonstruieren. Ich schaff es nicht. An Weihnachten haben wir frei, weil er dann geboren sein soll. An Ostern hing er glaubs am Kreuz. Wie das zum Hasen und den Eiern führte, ist mir ein Rätsel. Und dann gibt es ja noch Auffahrt und Pfingsten. Himmel! Da verliere ich gänzlich den Faden. Auf jeden Fall finde ich Zitronen langweilig und wer Rosinen mag, ist mir grundsätzlich suspekt. Deshalb mach ich meine Flädli mit Limetten und gedörrten Pflaumen, schmeckt einfach frischer. Hopp. Hopp.

Liebe Kuchennina, habe heute bei Deiner Mama einen ganz feinen Käsekuchen zum Nachtisch bekommen. Ist schon klar woher Deine Fähigkeiten kommen. Ich wünsche Dir weiterhin viel Erfolg!
Viele Grüsse!
Rolf
vielen dank für die guten wünsche, lieber rolf. es freut mich, dass mein blog auch in deiner generation gelesen wird. obwohl sich z.b. besagte mama damit ja noch etwas schwer tut. euch auch alles gute!