FLEISCH

Meine neuste Lieblingslektüre. Richtig, für Männer mit Geschmack. Ein kleines bisschen Gegensteuer zu Vegis und Veganern. Momoll, bei einigen Bildern dreht es mir schier den Magen um. Und ja, ich sollte weniger Fleisch essen. Aber das fällt mir so schwer. Ich vertraue darauf, dass da wo das BIO Label drauf ist, auch BIO Fleisch drin ist. Man liest und hört ja immer wieder von diesen FLEISCH weiterlesen

ohm

Seit einigen Jahren nehme ich Yoga Unterricht bei Sarah della Pietra im Raum für Yoga. Genau, meine Mutter erkundigt sich in regelmässigen Abständen, wie es denn so vorwärts gehe in der Judoklasse. Sie meint aber auch, Tenderoni arbeite bei Dacia. Item. Nicht nur komme ich während der Feiertage seltener zum Kochen, auch das Training leidet. Dieses Jahr sind die Bestellungen sprunghaft angestiegen und ich backe oder liefere. Was natürlich die Physik ebenfalls fordert, jedoch nicht ganz so meditativ und entpannend ist. Es gibt Yoga Angebote im Überfluss.

ohm weiterlesen

Tease me

Ein, wenn nicht DER Schwachpunkt der Show ist Martin ‚Ain‘ Stricker. Wieso spricht er Englisch? So was geht nur akzentfrei, da hilft auch die Angeberei mit all den Redewendungen nicht. Er trägt zwar einen schlecht sitzenden Anzug, dafür keine Frisur. Er scheint ungenügend vorbereitet, er ist nicht witzig und Improvisation eine hohe Kunst, die er nicht beherrscht. Lustig sein ist schwere Arbeit. Eine Aussage wie „ja ich weiss, ich bi nöd luschtig“ funktioniert nur, wenn der Sagende in Tat und Wahrheit urkomisch ist. Als Mitbesitzer der Lokalität, Tease me weiterlesen

Winterspeck I

Zum zweiten Mal fand die Slow Food Messe im Stadthof 11 statt. Letztes Jahr besuchte ich sie mit meinem Mütti, also taten wir dieses Jahr dasselbe. Der Vater wurde zu diesem Zweck an die Auto Züri nebenan im Hallenstadion verfrachtet. In Sachen Essen, Kochen, Geniessen ist die komplette Familie mütterlicherseits meine Nr. 1. Obwohl wir uns nicht in allen Themen einig sind (Sushi, Gewürzmischungen, Caramelchöpfli) ist sie bestimmt der Grund für meine Liebe zum Herd. Immerhin sah ich ihre verschiedenen Vertreterinnen als Kind an ebendiesem täglich mindestens zweimal stehen. Es gibt also wenige andere, die mit derselben Begeisterung und Ausdauer durch so einen Markt laufen können. logo Anfänglich lauschten wir voller Hingabe den Schilderungen der Standbesitzer und Winterspeck I weiterlesen