Ende Winter ist die Widerstandskraft dahin. Nicht wegen diesen rosaroten schwammigen Dinger, die sie Erdbeeren nennen und diesen grüngräulichen schwammigen Dingern, die sie Spargeln nennen und die beide aus irgendwelchen Gewächshäusern von weit weit weg herkommen. Aber wenn ich seit Monaten die mehr oder weniger selben Früchte und Gemüse esse, an Vitaminmangel leide und Thaiweh wie verreckt habe und dann eine Reisnudelsuppe essen will und dann auf der Karte sticky rice lese. Dann ist es um mich geschehen.
für kalte Tage
Ja ok, ich hab da so ein Ding mit Thymian. Ich fang bald an, den vom Zweig zu essen. Mag sein, dass das meinen Appetit gereizt hat. Aber abgesehen davon, wer bitte kann einer Bündner Gerstensuppe widerstehen? Ich meine nicht das wässrige Zeugs, das einem oft an Strassenfesten verkauft wird. Ich meine die Dickflüssige, deren Gerste über Nacht eingeweicht wurde, die mit richtigen Gemüsestücken und Fleischwürfeln angereichert ist. An der man richtig was zu beissen hat und die ewigs gekocht wurde. Vielleicht 2-3 Leute, mehr bestimmt nicht.
für kalte Tage weiterlesen
Loads of Love
Das Feuchte & das Schmutzige
Danke SRF3. Für die Zusammenfassung über das Buch von Hans-Martin Gauger.
Pretty Please
copyright© www.janwelters.com
couch potato
Es macht in diesen trüben Monaten nicht waaahnsinnig viel Spass, einzukaufen. Seit September ernähre ich mich fast ausschliesslich von Rüebli, Randen, Lauch, Rosen- und allen anderen Sorten Kohl, Kartoffeln, Wirz, Chicorée, Nüsslisalat, Äpfeln und Birnen.
Und natürlich meiner obligaten Avocado und den Bananen. Weil, wenn was eh nie Saison hat und sowieso von weither kommt, spielt es keine Rolle, zu welcher Jahreszeit ich es esse. Ja, mit Thon couch potato weiterlesen