Archiv der Kategorie: ZÜRICH

Tu doch was III

Es ist Saison. Jetzt sollten Vorräte jeglicher Art angelegt werden, damit in den kommenden Monaten alle Sinne im trauten Heim angesprochen werden. Und damit wir – wenn alle anderen kopflos durch die Gegend rennen und merken, dass die Feiertage vor der Tür stehen – getrost ein oder fünf Tage auf dem Sofa durchfläzen können. Hier also ein paar Ideen, was es dieses Wochenende und die darauf folgenden Wochen zu sehen und zu tun gibt:

SLOW FOOD MARKET 14. – 16. November (Fr: 12-21h, Sa/So 10-19h) Gute, ehrliche Produkte aus der Schweiz und dem nahen Ausland.

ALLES SCHÖNE DINGE Sa, 15. November (10-20h) Die Gelegenheit, mit Liebe gefüllte Hübschheiten aus lokaler Produktion zu erwerben. Gehet in Ruhe und Frieden und unterstützet das Kleinstgewerbe.

OTHELLO Fr, 14. Nov – So, 14. Dezember (Mi-So, 19h) Dieser Willi-boy, gä. Schon so viele Jahrhunderte tot, aber seiner Zeit weit voraus. Übrigens, pscht, der Othello-Darsteller allein ist schon einen Besuch wert.

WOHNZIMMER AUSSTELLUNG Sa/So, 22./23. November (13-18h) ELF, TAINA, CHO LINSKA, OIBEL, BRAINFART – ein paar meiner liebsten Schweizer Künstler stellen gemeinsam aus.

Nächste Woche dann kriegt ihr hier ein kleines Mahlzeiten-Spezial, weil es zurzeit in dieser Stadt so viele tolle junge Frauen gibt, die mit dunkelrotem Herzblut und Vollgas ihre Geschäfte aufbauen. Auch das soll unbedingt unterstützt werden. Bis dahin, so long! Äh, exgüsi, PS: hat vielleicht jemand den Film Lost in Translation auf DVD in Originalsprache und würde mir diese DVD ausleihen? Das wär ganz ganz toll.

Tu doch was II

Adieu Sommer (jaja, witzig) hallo Herbst. Es wird wieder reingestuhlt. Viele nette Orte in der Stadt haben ihre Tore offen und ich würde so gerne überall als Erste hin rennen. Aber mit nur zwei Beinen geht das schlecht. Ausserdem muss ich noch 2548 klitzekleine Dinge erledigen, bevor ich in Urlaub fahre. Deshalb hier ein paar feine Empfehlungen für euch. Mögt Ihr hingehen in der Zwischenzeit?

bis 12. Oktober, Zurlindenstrasse 226, 8003 (Do-Fr: 14-19h, Sa: 12-17h)
Einzelausstellung vom Zürcher Künstler OIBEL1 (unter Rapfans auch bekannt als Samurai) im Büro Destruct

bis Dezember, Talstrasse 37, 8001
Objekte und Kleider in einem wunderschönen Pop-up Shop von Linck Keramik und Claudia Bertini

Mi-Fr: 14-18h, Militärstrasse 76, 8004
In altehrwürdigen Manufakturen hergestellte Gebrauchsgegenstände. FABRIKAT hat diese Woche eröffnet.

Di-Fr  11-18:30h, Sa 11-16h, Weinbergstrasse 25, 8006
Erst seit ich Pflegeprodukte bei pretty & pure beziehe, mag mich meine Haut.

Di-Fr: 12-18:30h, Sa: 12- 17h, Predigerplatz 46, 8001
Das Kleiderlabel JUNGLE FOLK ist zu Gast im Designshop AFFAIRE 46. Perfect Match.

Wunschzettel

Nachdem ich das dritte Mal in Folge drei dieser öden Geschenksets kriegte und wir schon lange keine kleinen Kinder mehr waren, schlug ich der Familie vor, die Geschenke zu Weihnachten abzuschaffen. Freudig stimmten drei Brüder zu. Falls ihr der alljährlichen Materialschlacht ebenfalls überdrüssig seid und der Mutter nicht schon wieder einen Kaschmirpullover oder der Schwester einen Lederrucksack schenken wollt, hier ein paar Ideen. Schöne Dinge, die einen nachhaltigen (oder sogar lebensrettenden) Hintergrund haben, nützlich und geschlechtsneutral sind. Kann ja sein, dass sich das Grosi auch fängs bisschen den Schnauz rasieren muss oder dein Kind sich weder Puppe noch Pistole wünscht. Dinge also, die in jeden Haushalt gehören und die einen Zweck erfüllen. collage Wunschzettel weiterlesen

Tu doch was I

Da gibt es diese Wochenenden, wo man überhaupt gar nichts unternehmen und noch weniger irgendwohin gehen will. Frühstück, Kaffee, Sofa, Zeitschriftenstapel, Siesta, Spaziergang, Nachtessen, DVD (ja, ich bin voll der Streamingmongo, eben), das ist alles. Und dann gibt es Wochenenden, an welchen man sich gut und gerne zwei- oder dreiteilen möchte, weil so viele tolle Sachen los sind. Und dann kann es vorkommen, dass an so einem Wochenende eine Hochzeit im Berner Seeland gefeiert wird oder eine Städtereise gebucht ist. In solchen Fällen schreibt man dann im Blog einen Eintrag über Besuchenswertes. Und ist ein bisschen neidisch auf alle, die hingehen können und sollten. Nur ein bisschen, weil hochzeiten und städtereisen ist nicht zu verachten.

Donnerstag, 24. Oktober, 14-21h, Nordstrasse 89, 8037
Eröffnung Reinblick von Ste Benz. Raritäten, Spezialitäten und Bewährtes. Nicht immer alles, aber alles einzigartig.

Samstag, 26. Oktober, 11-18h, Restaurant Mühletal, Limmatstrasse 257, 8005
Vintagemarket von und mit Carotte Vintage & Design, Die Perlentaucher, na-taschen, Vintagenow, youngfolks, uvm

Samstag, 26. Oktober, 15-17h, Predigerplatz 46, 8001
Vom Teddy zum Kunstwerk bei AFFAIRE 46. Der Künstler Stefan auf der Maur porträtiert dein Kuscheltier. In 16″ für 20 Stutz.

Freitag, 1. November, 18h, Albulastrasse 38, 8048 (ehemals Loop38 Club)
Vernissage ART BASIS von OIBEL ART und DISCOSMETIC. Die beiden Künstler lassen euch in ihre Köpfe und das gemeinsame Atelier.

Samstag, 2. November, 18h, Kalkbreitestrasse 43, 8003
Neueröffnung TEMPORÄR KALK mit R-S HADER, SCHÖNSTAUB, damian fopp, Julian Zigerli , en soie

Sonntag, 3. November, 10-18h, Casino Theater Winterthur
Schweizer Designmesse DESIGNGUT für nachhaltige Produkte. Ich war letztes Jahr da, wer sucht, der findet.

Tu doch was II, Tu doch was III, Tu doch was IV, Tu doch was V, Tu doch was VI

Japanien

Mir bricht der kalte Schweiss bereits aus, wenn ich im Büro vor drei Leuten eine Übersicht meiner Projekte geben soll. Ich schreibe lieber. Und schwärme mehr oder minder heimlich für Menschen, die locker flockig vor eine Gruppe Unbekannter stehen und frisch von der Leber weg sprechen. Also, nicht einen Monolog halten (danke, mein Seklehrer war 64) oder blöde Sprüche reissen (das kann ich auch) sondern Inhalt unterhaltsam und intelligent vermitteln. Eine regelrechte Rede halten. In solchen Momenten wünsch ich mir, ein bisschen amerikanisch zu sein. Die üben das dort ja bereits in der Spielgruppe. Aber dazu ein ander Mal. Wir waren also alles Erwachsene, die gebannt Frau Sakata’s einführenden Ausführungen zum ersten

japanspaziergang_shinwazenchichi Japanien weiterlesen