Kennen gelernt habe ich Jo vor der Küste des thailändischen Golfs. Nach einer Massage. Bei 34°C, einem Curry und einem halben Liter frisch gepresstem Fruchtsaft (für ca.70 Rappen). Ich weiss das, weil ich Fotos als Beweis habe, es fällt mir allerdings schwer, mich ohne daran zu erinnern. Denn die Vorstellung, jetzt mit kurzen Hosen oder ohne Jacke draussen zu sein, ist schauerlich. Jedenfalls erzählte Jo, dass sie Schals stricke. Zu dem Zeitpunkt in beschriebenem Zustand interessierte mich das nicht brennnend. Nun aber, da der Winter uns seit drei Jahren treu ist und ich die Tage wieder durchfriere, nutzte ich die Gelegenheit und erstand letzten Freitag ein Superteil bei Joséphine. Nachdem ich mich eine halbe Stunde lang durch jede einzelne der schönen Farben probiert hatte, entschied ich mich, welch Übermut, für einen hellgrauen. Hauptsächlich, damit ich zum Hintergrund auf dem Foto passe.
Jo teilt sich die Räumlichkeiten mit Isabel, die macht dir die Haare schön. Um zu den Damen zu gelangen, GEHT man die Parkhausauffahrt hoch. Ich kenne fahrenderweise vor allem die Endlosschlaufen am Flughafen, wo es mir am Ende immer ein bisschen übel ist. Oben angekommen, haben sich die beiden Frauen ein schönes Stübchen eingerichtet, mit einem schlauen Spiegel, in dem man sich (sowie die zerschlissene Hose) ganz sieht und bei bestem Licht wie gesagt jede. einzelne. Farbe. der wunderschönen Schals probieren kann. Natürlich verfiel ich dem Kaufrausch und wollte gleich noch eine Mütze und drei T-Shirts und ein paar Leggings einheimsen. Aber wir sind ja fängs alt und vernünftig genug, um zu wissen, dass Hamsterkäufe dieser Art zu vermeiden sind. Vor allem an einem der ersten sonnigen Frühlingstage. Nun, die Teile werden jedes einzeln von Hand mit Merinowolle gestrickt. Wo weiss ich nicht, steht nicht auf ihrer Website und ich hab nicht gefragt. Mir würde der nachhaltige Gedanken gefallen, dass dies in Europa geschieht. Als Model dient ihr das eine oder andere Zürigesicht und die Fotos sind schön. Hier ein geklautes:
Seit ich im Besitz dieses Feinwaschmittels bin (ein Schweizer Produkt übrigens), bilde ich mir ein, ich würde gerne Handwäsche machen. Es riecht so wunderbar und macht die Fasern wirklich weicher. Sogar die von meiner alten Winterkappe, welche eigentlich nicht mehr gesellschaftsfähig ist aber in Ermangelung eines neuen Modells halt noch was herhalten muss. Wer weiss, vielleicht geh ich doch nochmal bei Jo vorbei. Nugoluegä. Ausverkauf ist bis Ende Monat, dann wird Platz gemacht für die neue Kollektion.